Alle Informationen aus dem Gilde Newsletter finden Sie hier auf einen Blick.
Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig ein
Nürnberg. Die Bundesbürger sind wieder vermehrt dazu bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben. Das beweist der aktuelle Nachhaltigkeitsindex des Marktforschungsinstitutes GfK. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der repräsentativ erhobene Index im April 2023 wieder an und liegt [...]
Kritik am „Bürgerrat Ernährung“
Berlin. Der Bundestag hat beschlossen, einen vom Parlament beauftragten „Bürgerrat Ernährung“ einzusetzen. Dieser soll ein genaues Bild davon erarbeiten, „welche Maßnahmen die Bürgerinnen und Bürger für eine gesündere und nachhaltigere Ernährung wünschen oder welchen Beitrag sie selbst dafür [...]
Jahrestagung des Verbands der Fleischwirtschaft (VDF)
Bonn. Im Rahmen der VDF-Verbandstagung kritisierte der neu gewählte Vorstandsvorsitzende Martin Müller die Politik der Bundesregierung deutlich. Gesetze zur Tierhaltung müssten tatsächlich das Tierwohl fördern und nicht das Gegenteil bewirken. „Bundesminister Cem Özdemir verkauft sein Konzept als großen Schritt [...]
Fleischersatzprodukte: Weiter im Trend
Wiesbaden. Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit vegetarischen und veganen Alternativen legt nach wie vor zu. 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 7% mehr Fleischersatzprodukte. Im Vergleich zum Jahr 2019 erhöhte sich [...]
Jetzt im aktuellen Gilde-Magazin: Ideen für mehr Nachwuchs
Frankfurt. Auszubildende zu gewinnen, gleicht einer Mammutaufgabe. Genau deshalb zeichnet die Gilde Stiftung die besten Ideen zur Nachwuchsförderung aus. Wir berichten, wie sich die vier Gewinner des Wettbewerbes 2022 der Herausforderung stellen. Nutzen Sie diese Anregungen. Großes Thema [...]
Die Snacktrends 2023
Hamburg. Gesund, nachhaltig, bezahlbar: Das sind laut Snackconnection die To-Go-Trends 2023. Das Onlineportal sieht das Bewusstsein für Gesundheit durch die Corona-Pandemie enorm geschärft und das Bedürfnis nach gesunder Ernährung weiterhin stark ausgeprägt. Die Trends im Einzelnen: Snacktrend 1: Gesundheit [...]
Fleisch – nachhaltiger, als viele denken!
Bonn/Cloppenburg. „Fleischgenuss ohne schlechtes Gewissen? Ja!“ So jedenfalls lautet die Botschaft des Bundesverbandes Rind und Schwein, der Brancheninitiative „Fokus Fleisch“ und des Vereines „Land. Schafft. Werte.“ Die Verbände wollen mit Mythen und Klischees rund um das Zerrbild der Tierhaltung [...]
Aktuelle DFV-Umfrage: So denkt die Basis
Frankfurt. Stabile und wachsende Umsätze im zurückliegenden Weihnachtsgeschäft – aber mehrheitlich sinkende Erträge: So stellt sich die aktuelle wirtschaftliche Lage im Fleischerhandwerk dar. Das jedenfalls zeigt die jüngste Branchenbefragung des Deutschen Fleischer-Verbands (DFV). Rückblick auf das Weihnachtsgeschäft Rund [...]
„Ahle Wurscht“ jetzt europaweit geschützt
Wiesbaden. Ab jetzt steht sie in einer Reihe mit regionalen, besonderen Spezialitäten wie etwa dem Südtiroler Speck oder der Thüringer Rostbratwurst: Hessens „Ahle Wurscht“ ist seit Mitte Februar eine geschützte geografische Angabe. Mit dieser Entscheidung darf sich [...]
Das neue Gilde-Magazin: Jetzt Energie sparen!
Frankfurt. Kühlen, räuchern, kuttern, erhitzen: In Metzgereien ist der Strom-, Öl- und Gasverbrauch enorm. Nie war es so wichtig wie jetzt, den Betrieb auf Energieeffizienz zu trimmen. Denn gerade für das energieintensive Fleischerhandwerk sind die gestiegenen Energiekosten eine [...]