Beim Thema Geflügel wollen immer mehr Kunden wissen, woher das Fleisch kommt und wie die Tiere aufgezogen wurden. Die Verunsicherung vieler Kunden ist in diesem Bereich groß und an der Metzgertheke entstehen viele Fragen, die natürlich beantwortet werden wollen. Mit dem Gilde landfrisch Hähnchen bekommen Sie hier einen Einblick in ein regionales Geflügelprogramm mit Sinn und Verstand.
Wir freuen uns, seit Herbst 2020 das Konzept Gilde landfrisch Hähnchen aus dem Norden Deutschlands anbieten zu können. Mit einem regionalen Partner aus dem Oldenburger Land in der Region Weser-Ems sind wir in der Lage, die bewährte Qualität des Gilde landfrisch Hähnchens vor Ort umzusetzen. Wir vertrauen auf die langjährig gepflegte und vertrauensvolle Zusammenarbeit der bäuerlichen Aufzuchtbetriebe und dem Betrieb „Gut Bergmark Premium Geflügel“. Durch Aufzucht, Brüterei und Futtermühlen aus der Region ist die Nähe und der direkte Kontakt zu den Partnern immer gewährleistet.

Die Landwirte achten bei ihren täglichen Durchgängen in den kleinen bis mittelgroßen Stallanlagen stets auf Sauberkeit, Futter und Trinkwasser. Auch die klimatischen Bedingungen im Stall und natürlich das Wohlergehen der Tiere werden gewissenhaft geprüft. Sorgfalt und Verantwortung stehen bei allen Beteiligten von der Aufzucht bis zur Auslieferung der frischen Waren an oberster Stelle.

Genießen Sie frisches deutsches Geflügel in Metzgerqualität!
- Garantierte Herkunft aus Deutschland
- Erzeugergemeinschaft mit landwirtschaftlichen Familienbetrieben
- Kleine Stalleinheiten mit Tageslicht und Bodenhaltung sowie zum Teil Zufütterung von Getreide aus hofeigener Produktion
- Selbstverständlich kein Einsatz antibiotischer Wachstumsförderer oder Futtermittel tierischer Herkunft
- Regionale Aufzucht und Schlachtung im Umkreis von maximal 100 km
Frisches Hähnchen aus Deutschland:
Erfahren Sie mehr über unser Projekt in Niedersachsen.
Mit einem regionalen Partner aus dem Oldenburger Land in der Region Weser-Ems sind wir in der Lage, die bewährte Qualität des Gilde landfrisch Hähnchens vor Ort umzusetzen. Das mittelständische Unternehmen Gut Bergmark ist in der Region verwurzelt und pflegt stabile Partnerschaften mit den Landwirten in der Region. So kommt beste Gilde landfrisch Hähnchenqualität auf den Tisch. Die Qualität des Produkts aber auch die damit verbundene Aufzucht der Tiere stehen dabei stets im Vordergrund. Gerne gewähren wir im Folgenden einen Einblick.
Wissen wo es her kommt: Reportage vor Ort in Niedersachsen.
Unser Hähnchen aus dem Norden
In den Stallungen spielt das Licht eine große Rolle. Teilweise kommen – wie hier zu sehen – modernste Beleuchtungssysteme zum Einsatz, die klassische Fenster zum Außenbereich ergänzen. Durch die Steuerung der Lichttemperatur im Stall kann man Ruhephasen und sogar das Fressverhalten und die allgemeine Aktivität der Tiere beeinflussen und so positiv zum Tierwohl beitragen.
Bei den regelmäßigen Besuchen des Mästerbetreuers spricht man auch über Neuerungen im Stall und aktuelle Herausforderungen. Die oft langjährige Zusammenarbeit ermöglicht ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen den Mästern und Gut Bergmark, die das Gilde landfrisch Hähnchen für uns zu Ihnen bringen.
Die Landwirte unserer Erzeugergemeinschaft stehen selbstbewusst und mit Sinn und Verstand hinter der Geflügelaufzucht. Mit vollem Engagement arbeiten sie Tag für Tag um bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Generation für Generation entwickeln sich die landwirtschaftlichen Familienbetriebe in der Region mit Selbstbewusstsein und Stolz auf das Produkt.
Hinter Gilde landfrisch steht die Erzeugergemeinschaft des mittelständischen Unternehmens Gut Bergmark Premium Geflügel. Gemeinsam mit den bäuerlichen Betrieben konnte in den letzten Jahren eine Entwicklung vollzogen werden, die heute eine gute und feste Einheit als Grundlage für Vertrauen, Fairness sowie stabile und langfristige Partnerschaften bildet.